Öl- und Gasunternehmen erreichen mit IFS eine Produktivitätssteigerung von 22 %.
Ganzheitliches Management vom Außendienst bis hin zu Finanzen
Vereinfachen Sie Ihr Geschäft und verbessern Sie die Unternehmensleistung, indem Sie ein Upstream ERP für Öl und Gas verwenden, das Ihrem Betrieb schnellere und genauere Einblicke verschafft.


Globale Öl- und Gasunternehmen optimieren mobile Assets mit IFS.
Enterprise-Lösungen, die speziell für Energieunternehmen entwickelt wurden, die komplexe mobile Assets onshore und offshore besitzen und betreiben. Erfahren Sie, wie IFS die Effizienz und Rentabilität verbessern kann.
Digitalisieren und verbessern Sie die geschäftliche Effizienz Ihrer Vermögenswerte
Eine Enterprise-Software mit Branchenschwerpunkt und einer speziellen Konfiguration für Öl- und Gasunternehmen ist für Ihr Geschäft von zentraler Bedeutung, da sich die Energieindustrie noch immer im Umbruch befindet.

Lösungen für Ihre Branche
IFS Cloud
Führende Funktionen für Asset Lifecycle Management, lineare Anlagen, entfernte Offline-Standorte, KI-Planung und -Optimierung komplexer Anforderungen in den Bereichen Service, Projekte und Vermögenswerte.
Enterprise Asset Management
Eine End-to-End Enterprise Asset Management Software mit Asset Performance Management, die die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von linearen Anlagen fördert.
Upstream Oil & Gas
Lösungen für Daten, Land, Produktion und Buchhaltung helfen vorgelagerten Betreibern bei der Optimierung der Geschäftsprozesse und -leistung.
Outsourcing von Geschäftsprozessen
Entlasten Sie das Backoffice in vorgelagerten Öl- und Gasbetrieben durch outgesourcte Talente, Funktionen und Technologien.
IFS in Aktion

1800 Anwender bei BW Offshore erlangen globale Kontrolle über Projekte und Kosten.

Borr Drilling hat IFS innerhalb von nur sechs Monaten auf sieben Bohrinseln implementiert.

Betreiber verbessert die Geschäftsleistung durch eine genaue und schnelle Prognose von Umsatzzugewinnen und die Abstimmung von Volumina, die an Regulierungsbehörden gemeldet werden.

E&P konsolidiert ungleiche Landdaten, lässt sich stark skalieren und unterstützt zugleich ein kostengünstiges Betriebsmodell.
IFS-Umfrage zur digitalen Transformation für den Energiesektor
Was erhöht die Nachfrage nach Servitization und digitaler Transformation in der Energieindustrie?